
Bei der Dynamischen Optimierung handelt es sich um eine Optimierungs-Technik, welche das Laufzeitverhalten von Software während der Ausführung erheblich verbessert. Hierbei nutzt man unter anderem die Tatsache aus, dass die Werte bestimmter Variablen eines Programms zwar vor Ausführung des Programms nicht bekannt sind, aber für eine ganze Zeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamische_Optimierung

Bei der Dynamischen Optimierung (DO) werden Optimierungsmodelle betrachtet, die so in einzelne Stufen (z.B. Zeitabschnitte) zerlegt werden können, dass die Gesamtoptimierung durch eine stufenweise, rekursive Optimierung ersetzbar ist. Anwendungen findet man u.a. bei der Bestellmengen- und Losgrößenp
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42212
Keine exakte Übereinkunft gefunden.